und weiter geht es. Keine Zeit zum durchschnaufen. Ich persönlich mag Weizen ja sehr gerne. Also am Besten sehr kalt…. Aber mein Chef Frederik Schreiberling sagte mir, dass das nichts mit dem Spruch aus der Überschrift zu tun hat…..er ist halt wirklich ein kluger Mann, mein Chef. Egal, ich mag Weizen trotzdem. Aber, ich bin ja nicht da um Sprüche zu klopfen, sondern um Ihnen einen Überblick über die heutigen 8 Partien zu geben. Los geht`s…..
Gruppe A –> Spielfrei: TEBE Union Breisach
A
LÖRRACH
FC Bühl
0 : 2
Das Duell der Ligakonkurrenten und punktelosen 6. Ligisten. Coach Brombacher, der mit einer knappen Niederlage gegen RIP gestartet war wollte heute unbedingt die ersten drei Punkte einfahren. LÖRRACH hingegen hatte nach Ihrer Auftaktniederlage gegen den BSC Lörrach den selben Plan. In der Liga waren die Bühler zum Abschluss klar vorne. Das Spiel heute hatte der FC Bühl jede Minute eigentlich unter Kontrolle. War der Ballbesitz noch gleichmässig verteilt, so waren die Chancen und die gewonnenen Zweikämpfe klar auf der Seite von Brombacher seinen Jungs. So war es auch Christian Kruse, der nach 15 Minuten bereits zum 1:0 traf. Ein durchaus sehenswerter Treffer des 34 Jahre alten Stürmers. Selbst ein verschossener Elfmeter und auch eine Verletzungsbedingte Auswechslung konnte LÖRRACH keinen Schub geben um das Spiel zu drehen. So war es dann fast schon die logische Konsequenz, dass noch vor der Halbzeitpause das 2:0 fiel. Der andere Oldie, der 32 Jahre alte Christian Gries markierte den Endstand. Der FC Bühl kontrollierte das Spiel nach dem Wiederanpfiff ohne wirklich gefährlich zu werden. LÖRRACH muss weiterhin auf seinen ersten Pokalsieg warten. Die nächste Gelegenheit gibt es morgen gegen TEBE Union Breisach. Die Bühler hingegen freuen sich über den Sieg und auf den nächsten Gegner den BSC Lörrach. Vielleicht überraschen sie uns dann erneut.
A
RestInPace
BSC Lörrach
0 : 1
Das Duell der Favoriten in dieser Gruppe. Beide bisher mit einer weissen Weste und jeweils 6 Punkten vor dem Spiel. So wurde diese Partie auch als vorgezogenes Gruppenfinale deklariert. Was RIP dem BSC aber im Vorteil hatte, war die Finalteilnahme vom letzten Jahr. Aber so knapp das Ergebnis auch war, umso deutlicher war der Auftritt des BSC Lörrach. Allerdings liess das Team vom Biggie einfach zu viele Chancen liegen. Luca hatte sein Team zur Aufmerksamkeit gemahnt. Leider hatte die Aufmerksamkeit eher Züge von Angst und Vorsicht. Kaum klare Spielzüge und von Torchancen ganz zu schweigen. So überraschte es dann auch nicht, dass der BSC vor der Pause noch in Führung ging. Es war Abdalla Doll mit dem Tor des Tages. Bis auf eine Verletzung kurz nach der Pause gab es vom BSC nicht mehr wirklich viel zu sehen. So blieb es beim 0:1. Für RIP ist noch alles drin. Morgen haben sie nun Pause und können Kräfte für Ihr letztes Spiel sammeln. Der BSC Lörrach kann morgen schon die Gruppe mit einem Sieg im letzten Spiel als Gruppensieger abschliessen. Der Gegner ist der FC Bühl und auf dem Papier her klar unterlegen. Wir sind gespannt.
Gruppe B –> Spielfrei: Amici Azurri
B
SC Fussbach
SV Schmiedezunft Nollingen
0 : 0
Das war eine Partie zweier Mannschaften aus Liga 5. Beide noch ohne Punktgewinn. Überhaupt waren beide heute unbedingt auf einen 3er angewiesen um noch eine Chance auf Platz 2 zu haben. Dieses Spiel hatte zwei kuriose Elemente. Eigentlich begann die Schmiedezunft deutlich engagierter und besser. Fussbach verlegte sich zu Anfang aufs verteidigen. Leider brachte eine ungeschickte Abwehraktion dann bereits einen Elfmeter für Nollingen ein. Es war die 16. Minute, als Bert Liesenfeld, seines Zeichens Urgestein des Vereins antrat. Er vergab diese Riesenchance jedoch kläglich. Glück für den SC F. In der Folge steigerten sich die Fussbacher um Manager Morsm immer mehr. Nun neutralisierten sich beide Mannschaften. Dan das nächste Kuriosum. Dylan Engelbrecht, AV der Nollinger schaffte es, innerhalb von 60 Sekunden zwei mal eine Gelbe Karte zu bekommen und musste folglich mit Gelb Rot vom Platz. Das bedeutete Überzahl für den SC F ab Minute 32. Wer nun dachte, das sich Räume und Chancen ergaben wurde bitte enttäuscht. Beide verbuchten kaum noch Strafraumszenen, sodass dieses Spiel am Ende auch keinen Sieger verdient gehabt hätte und 0 : 0 endete. Das hilft natürlich keinem weiter. Beide haben nun die 4. Ligisten vor der Brust. Eine Niederlage morgen bedeutet dann schon das aus im Pokal!
B
FV Zunsweier
FV Bergstadt St. Georgen
0 : 2
Auch hier heute ein vorgezogenes Finale in Gruppe B. Beide Teams ungeschlagen und favorisiert in Ihrer Gruppe. We Wettbewerbsübergreifend, hat der Titelverteidiger bis heute nunmehr 8 Spiele in Folge gewonnen und nur ein Gegentor dabei bekommen. Um es vorweg zu nehmen. Diese Serien rissen heute beide. Eventuell lag das auch an dem Spiel um den Aufstieg in die 3. Liga. Dieses verlor der FV Z leider knapp. Der OLVSB ist trotzdem Stolz auf dieses Mitglied und seine tolle Leistung. Aber nicht nur deshalb waren die Bergstädter heute besser. Nein, Sie haben ebenfalls ein tolles Team und haben verdient 0 : 2 gewonnen. Zunsweier hatte zwar mehr Ballbesitz, cleverer spielte allerdings der FV B. Der Führung nach 17 Minuten durch Arthur Breitenbucher, folgte noch das 2 : 0 durch Jakob Berger nach 30 Minuten. Damit war der Drops schon fast gelutscht. Als dann der Zunsweirer Nour Mafhoud nach 69 Minuten mit glatt Rot für eine grobe Unsportlichkeit vom Platz musste war klar wer hier heute als Sieger vom Platz muss. Der hart erarbeitete Sieg könnte dem FV Bergstadt St. Georgen tatsächlich den Gruppensieg bescheren. Beide sind aber so gut wie im Viertelfinale durch die Punkteteilung im anderen Gruppenspiel. Wir sind sehr gespannt wie der Titelverteidiger nun nach dieser ersten Pokalniedelage auf die nächste Partie einstellt. Glückwunsch an Bergstädter und seine Mannen.
Gruppe C
C
VfB Kirchentellinsfurt
RB Lahr-West
1 : 0
Hier heute die Partie der beiden Teams aus Liga 4. Beide bisher mit einer Weissen Weste. Allerdings hatte der VFB den leicht besseren Eindruck bisher im Turnier hinterlassen. Was sie in diesem Spiel auch bestätigten. Die Lahrer um Manager Torte, fanden nie so recht ins Spiel. So war es auch die Anfangsviertelstunde, in der der VFB besonders hoch anlief und presste. Nach einem Ballverlust im Aufbau der Lahrer ging es Blitzschnell und es stand bereits nach 13 Minuten 1 : 0 durch Tilen Rotmans zweites Pokaltor. Folglich versuchten die Lahrer alles. Es fehlte ihnen aber an Durchschlagskraft. So spielten beide relativ unspektakulär zu Ende. Für den VFB bedeutet dieser Sieg die Qualifikation für die KO-Spiele. Herzlichen Glückwunsch dazu. RB Lahr-West kann nun im letzten Gruppenspiel bei einem Sieg noch nachziehen.
C
SC Dreiländerblick
FV Lörrach-Brombach
1 : 1
Hier die beiden Verlierer aus Spiel 1. Inoffiziell als das Spiel um Platz 3 abgetan, war der FV Lörrach-Brombach schon der Favorit. Allerdings schwächten sie dich bereits nach 13 Minuten durch eine Rote Karte. Der Matchplan von Trainer Oliver H. war dahin. Folglich traute sich der 6. Ligist einiges zu und erspielte sich Chance um Chance und war über 90 Minuten betrachtet das bessere Team. Es war dann auch Riku Misawa, der nach 24 Minuten die Überzahl ausnutzte und zum 1 : 0 traf. Die Freude der Anhänger war gross. Wie gesagt, der SC Dreiländerblick war deutlich überlegen. Vielleicht lag es aber genau daran, dass der FV L noch zum Ausgleich kam. In Halbzeit 2 führte einer der seltenen Entlastungsangriffe doch noch zum Ausgleich. In der 77. Minute traf der neue Mann aus dem eigenen NLZ Nubio Juninho. Ich bin mir sicher, von diesem Jungen werden wir noch einiges hören. Die letzten Minuten verstrichen und keiner konnte sich mehr richtig durchsetzen. Während der SC D hier mehr als nur ein Achtungserfolg feierte, war es für die Lörracher gefühlt eher eine Niederlage. Sollten Sie allerdings das letzte Spiel gegen Lahr gewinnen, sind sie doch noch im Viertelfinale. Für den SC D ist das Turnier leider vorbei.
Gruppe D
D
Saufhampton UF
CF Bayern Munich
2 : 1
Die Todesgruppe….Hier die beide Sieger aus Spiel 1 gegeneinander. Ein Spiel das aufgrund der Statistiken eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Dennoch war es Saufhampton UF, die sich mit diesem Sieg über den CFB das Ticket fürs Viertelfinale holte. Bereits nach 9 Minuten die Führung durch Jose Fernandez. Der CFB wurde hier Eiskalt erwischt. In der Folge stellte Manager Tac um. Dies führte dazu das Saufhampton das ein oder andere mal in Schwierigkeiten geriet. Nur der Ausgleich wollte nicht fallen. Munich spielte Bärenstark, allerdings führte dann, wie es so oft ist, ein sauberer Konter zum 2 : 0 nach 59 Minuten durch Ernst-Günther Hodel. Die Vorentscheidung. Nochmal justierte Tac etwas nach. Mehr als der Anschlusstreffer in der 73. Minute durch Christian Jäkel war allerdings nicht drin. Eine tolle Partie von beiden, die wie Eingangs gesagt, eigentlich eher ein Unentschieden verdient gehabt hätte. Glückwunsch an Saufhampton, die sich damit vorzeitig für das Viertelfinale qualifiziert haben. Für Tac geht es im nächsten Spiel um alles oder nichts. Die Chance aufs Weiterkommen lebt.
D
FC Bonebreaker
SC Maleck
2 : 1
Die Todesgruppe Teil 2…..Hier die beiden Verlierer des 1. Spiels gegeneinander. Der SC Maleck, bei den Buchmachern (Anm. der Redaktion, Ball Capone) eigentlich leicht vorne in dieser Gruppe, musste einen herben Dämpfer einstecken. In einer wirklich tollen Gruppe, in der jeder jeden schlagen kann, erwischte der FC Bonebreaker einen tollen Start ins Spiel. Es war von Angang an aber ein offener Schlagabtausch. In der ersten Halbzeit hatten Elwusas Jungs ein leichtes Übergewicht an Chancen. Eine dieser nutzten sie auch zur nicht unverdienten Führung nach 29 Minuten durch Laurenz Gehrs. Es schien als würde Elwusas Taktik aufgehen. So ging es auch in die Halbzeitpause. Manager Armbrust war mit dem Spiel seiner Bonebreaker nicht unzufrieden, stellte aber trotzdem etwas um. Nach der Pause dann ein immer stärker werdender FC Bonebreaker, der sich folgerichtig mit dem Ausgleich nach 52 Minuten durch Jose Maitland belohnte. Hervorragend gemacht. Maitland, Spieler des Spiels, bereitete 5 Minuten später das 2 : 1 durch Edu Abreu vor. Spiel gedreht, Wahnsinn! Elwusa versuchte in der Folge von aussen alles um sein Team nach vorne zu pushen. Leider vergeblich. Der SC Maleck verlor dieses enge Spiel. Aufgrund der Konstellation ist aber noch alles drin. das letzte Spiel wird nun entscheiden wer neben Saufhampton aus dieser Todesgruppe ins Viertelfinale einzieht.
Das war es vom dritten Spieltag. Bitte entschuldigen Sie, meine treuen Leser, ich hatte gestern noch den Auftrag von unserem Bundesjogi mich um die drei nicht im Kader stehenden Spieler für das EM Gruppenspiel zu kümmern. Und sie glauben ja gar nicht wie anstrengend so Fussballprofis sein können…aber das erzähle ich Ihnen ein anderes mal. Hier noch für alle Statistik Freunde….In allen drei Kategorien liegt momentan der BSC Lörrach weit mit vorne.
Tore
André Wittwer
BSC Lörrach
3
Paul Rösener
FV Zunsweier
3
Elmar Brugger
TEBE Union Breisach
2
Keller Müller
FV Bergstadt St. Georgen
2
Christian Jäkel
CF Bayern Munich
3
Paul Pelka
RestInPace
2
Gökhan Kilicaslan
FV Zunsweier
2
Arthur Breitenbucher
FV Bergstadt St. Georgen
2
Tilen Rotman
VfB Kirchentellinsfurt
2
Bwrhan Sahiwni
FV Bergstadt St. Georgen
1
Matthias Ellinger
SC Fussbach
1
Jeppe Gierlich
SC Fussbach
1
Charles Damberger
FV Zunsweier
1
Nikolai Van Der Kooi
FV Zunsweier
1
Steven Bogisch
SC Maleck
1
Gerald Faust
Saufhampton UF
1
Markus Wiegrefe
Saufhampton UF
1
Christian Kruse
FC Bühl
1
Christian Gries
FC Bühl
1
Abdallah Doll
BSC Lörrach
1
Jakob Berger
FV Bergstadt St. Georgen
1
Chan-Myung Yoo
RB Lahr West
1
Anders Sellin
RB Lahr West
1
Vladimir Heuermann
SC Dreiländerblick
1
Andrés Sanabria
CF Bayern Munich
1
Frederico Heinzig
CF Bayern Munich
1
Paul Kuhbach
VfB Kirchentellinsfurt
1
Matthias Angenendt
FV Bergstadt St. Georgen
1
Sebastian Wiedemeier
FC Bühl
1
Ezekiel Okechukwu
FV Zunsweier
1
Patrick Cianci
FV Zunsweier
1
Grischa Bartzsch
RestInPace
1
Matthias Zielke
RestInPace
1
Sven Jonas
BSC Lörrach
1
Tadej Cerar
BSC Lörrach
1
Gustav Wroblewski
LÖRRACH
1
Nubio Juninho
FV Lörrach-Brombach
1
Jose Fernandez
Saufhampton UF
1
Ernst-Günther Hodel
Saufhampton UF
1
Laurenz Gehrs
SC Maleck
1
Jose Maitland
FC Bonebreaker
1
Edu Abreu
FC Bonebreaker
1
Vorlagen
Ferdinand Pauly
BSC Lörrach
2
Carsten Hagemann
FV Zunsweier
2
Rochus Klemm
FV Zunsweier
2
Jakob Brunnhuber
RestInPace
2
Karl-Dieter Gödel
FV Bergstadt St. Georgen
2
Ezekiel Okechukwu
FV Zunsweier
2
Sven Jonas
BSC Lörrach
2
Carsten Marksteder
SC Dreiländerblick
1
Edwin Nwakaeme
RB Lahr West
1
Sasa Zeljko
RB Lahr West
1
Tino Lechler
BSC Lörrach
1
Cristian Tegzes
TEBE Union Breisach
1
Seung-In Jung
TEBE Union Breisach
1
Arnold Malek
CF Bayern Munich
1
Christian Burger
CF Bayern Munich
1
Karl Peter Wittern
CF Bayern Munich
1
Andrés Sanabria
CF Bayern Munich
1
Benedikt Mann
VfB Kirchentellinsfurt
1
Max Kötter
VfB Kirchentellinsfurt
1
Antony Kreuzer
FV Bergstadt St. Georgen
1
Eicke Herr
FV Bergstadt St. Georgen
1
Nikola Aleksic
FV Bergstadt St. Georgen
1
Matthias Zielke
RestInPace
1
Alexander de´ Waal
FC Bühl
1
Andrè Morent
RestInPace
1
Basil Hediger
BSC Lörrach
1
Martin Savvides
LÖRRACH
1
Gökhan Kilicaslan
FV Zunsweier
1
Charles Damberger
FV Zunsweier
1
Felix Steiger
FV Zunsweier
1
Konrad Liedtke
SC Maleck
1
Jan Monneuse
Saufhampton UF
1
Klemens Janosch
Saufhampton UF
1
Sebastian Wiedemeier
FC Bühl
1
Bwrhan Sahiwni
FV Bergstadt St. Georgen
1
Alois Bolenbach
FV Bergstadt St. Georgen
1
Paul Kuhbach
VfB Kirchentellinsfurt
1
Jeremy Kaiser
FV Lörrach-Brombach
1
Theo Diogo
Saufhampton UF
1
Jose Fernandez
Saufhampton UF
1
Fabio Prinz
CF Bayern Munich
1
Mathias Voskuhl
SC Maleck
1
Jose Maitland
FC Bonebreaker
1
Georg Moser
FC Bonebreaker
1
Scorer
André Wittwer
BSC Lörrach
3
Paul Rösener
FV Zunsweier
3
Gökhan Kilicaslan
FV Zunsweier
3
Ezekiel Okechukwu
FV Zunsweier
3
Sven Jonas
BSC Lörrach
3
Christian Jäkel
CF Bayern Munich
3
Elmar Brugger
TEBE Union Breisach
2
Keller Müller
FV Bergstadt St. Georgen
2
Paul Pelka
RestInPace
2
Ferdinand Pauly
BSC Lörrach
2
Carsten Hagemann
FV Zunsweier
2
Rochus Klemm
FV Zunsweier
2
Andrés Sanabria
CF Bayern Munich
2
Matthias Zielke
RestInPace
2
Jakob Brunnhuber
RestInPace
2
Karl-Dieter Gödel
FV Bergstadt St. Georgen
2
Sebastian Wiedemeier
FC Bühl
2
Arthur Breitenbucher
FV Bergstadt St. Georgen
2
Bwrhan Sahiwni
FV Bergstadt St. Georgen
2
Jose Fernandez
Saufhampton UF
2
Jose Maitland
FC Bonebreaker
2
Paul Kuhbach
VfB Kirchentellinsfurt
2
Tilen Rotman
VfB Kirchentellinsfurt
2
Matthias Ellinger
SC Fussbach
1
Jeppe Gierlich
SC Fussbach
1
Charles Damberger
FV Zunsweier
1
Felix Steiger
FV Zunsweier
1
Steven Bogisch
SC Maleck
1
Konrad Liedtke
SC Maleck
1
Gerald Faust
Saufhampton UF
1
Markus Wiegrefe
Saufhampton UF
1
Jan Monneuse
Saufhampton UF
1
Klemens Janosch
Saufhampton UF
1
Christian Kruse
FC Bühl
1
Christian Gries
FC Bühl
1
Abdallah Doll
BSC Lörrach
1
Jakob Berger
FV Bergstadt St. Georgen
1
Alois Bolenbach
FV Bergstadt St. Georgen
1
Alexander de´ Waal
FC Bühl
1
Andrè Morent
RestInPace
1
Grischa Bartzsch
RestInPace
1
Chan-Myung Yoo
RB Lahr West
1
Anders Sellin
RB Lahr West
1
Vladimir Heuermann
SC Dreiländerblick
1
Frederico Heinzig
CF Bayern Munich
1
Matthias Angenendt
FV Bergstadt St. Georgen
1
Patrick Cianci
FV Zunsweier
1
Carsten Marksteder
SC Dreiländerblick
1
Edwin Nwakaeme
RB Lahr West
1
Sasa Zeljko
RB Lahr West
1
Tino Lechler
BSC Lörrach
1
Cristian Tegzes
TEBE Union Breisach
1
Seung-In Jung
TEBE Union Breisach
1
Arnold Malek
CF Bayern Munich
1
Christian Burger
CF Bayern Munich
1
Karl Peter Wittern
CF Bayern Munich
1
Benedikt Mann
VfB Kirchentellinsfurt
1
Max Kötter
VfB Kirchentellinsfurt
1
Antony Kreuzer
FV Bergstadt St. Georgen
1
Eicke Herr
FV Bergstadt St. Georgen
1
Nikola Aleksic
FV Bergstadt St. Georgen
1
Tadej Cerar
BSC Lörrach
1
Basil Hediger
BSC Lörrach
1
Gustav Wroblewski
LÖRRACH
1
Martin Savvides
LÖRRACH
1
Nubio Juninho
FV Lörrach-Brombach
1
Jeremy Kaiser
FV Lörrach-Brombach
1
Ernst-Günther Hodel
Saufhampton UF
1
Theo Diogo
Saufhampton UF
1
Fabio Prinz
CF Bayern Munich
1
Laurenz Gehrs
SC Maleck
1
Mathias Voskuhl
SC Maleck
1
Edu Abreu
FC Bonebreaker
1
Georg Moser
FC Bonebreaker
1
Nun geht es mit Riesenschritten auf die KO-Runde zu. Morgen fallen schon die nächsten Entscheidungen. Wir sind selbstverständlich dann auch wieder pünktlich für sie da wenn es wieder heisst: ” Pokal, Du bist und bleibst meine grosse Liebe”
Es grüsst sie herzlich, Ihr Timo Tintenklecks
2 Antworten auf „Die Geschichte von der Trennung der Spreu vom Weizen…. oder einfach Spieltag Nummer 3“
Wie immer eine große Freude, deine Berichte zu lesen Timo.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Unsere Verbandswebsite verwendet für Analyse- und Statistikzwecke sowie für Social-Media-Plattformen verschiedene Cookies. Gemäß der DSGVO sind wir verpflichtet, uns hierfür die Einwilligung einzuholen. Beim Klicken von “Alle Akzeptieren” oder durch die weitere Verwendung unserer Seite stimmt ihr der Verwendung zu. Weitere Informationen findet ihr in unserer Datenschutzerklärung.
Auf dieser Verbandshomepage werden Cookies verwendet. Diese sind zum Teil unerlässlich, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Zusätzlich sammeln wir diese auch aus Statistik- und Analysegründen. Gemäß der DSGVO sind wir verpflichtet uns eine Einwilligung einzuholen, dass diese Cookies gesammelt werden dürfen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" oder der weiteren Verwendung der Website erklärt ihr euch hiermit einverstanden und unterstützt uns hierbei auch. Wir freuen uns, wenn viele Menschen unsere Arbeit verfolgen. Welche Cookies aus welchen Gründen gesammelt werden, kann jederzeit in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen, oder beim Vorstand erfragt werden.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
apbct_cookies_test
session
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on comments and forms and act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
apbct_page_hits
session
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on comments and forms and act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
apbct_site_landing_ts
session
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on comments and forms and act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
apbct_site_referer
3 days
This cookie is placed by CleanTalk Spam Protect to prevent spam and to store the referrer page address which led the user to the website.
apbct_timestamp
session
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on comments and forms and act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
apbct_urls
3 days
This cookie is placed by CleanTalk Spam Protect to prevent spam and to store the addresses (urls) visited on the website.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
ct_checkjs
session
CleanTalk–Used to prevent spam on our comments and forms and acts as a complete anti-spam solution and firewall for this site.
ct_fkp_timestamp
session
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on the site's comments/forms, and to act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
ct_pointer_data
session
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on the site's comments/forms, and to act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
ct_ps_timestamp
session
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on the site's comments/forms, and to act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
ct_sfw_pass_key
1 month
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on comments and forms and act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
ct_timezone
session
CleanTalk–Used to prevent spam on our comments and forms and acts as a complete anti-spam solution and firewall for this site.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gat_gtag_UA_192711167_1
1 minute
Set by Google to distinguish users.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
2 Antworten auf „Die Geschichte von der Trennung der Spreu vom Weizen…. oder einfach Spieltag Nummer 3“
Wie immer eine große Freude, deine Berichte zu lesen Timo.
Wie jedes Mal eine Meisterleistung.