Einen wunderschönen guten Morgen meine Lieben Leser,
ich habe sooooo Rückenschmerzen….und Kopfweh….und….eigentlich tut mir alles weh….. gestern war ich noch kurz in unserer Redaktion. Und dazu muss ich sagen, dass mein Chef (F. Schreiberling) uns ja nicht oft sehen. Aber wenn, dann will der immer soviel Wissen. Wie anstrengend das manchmal sein kann, Puhhhh. Manchmal kontrolliert er dann mit mir die Spesen, Auflagen Stärke oder eben auch die Leserzahlen…. Und was soll ich sagen, gestern war er so begeistert das er seinen Lieblings Gin aus dem Schwarzwald aus dem Tresor holte……und das wo ich doch gar kein Alkohol vertrage. Jedenfalls erinnere ich mich noch vage an Worte von ihm wie…. „Timo, klasse Berichte… Leserzahlen steigen… weiter so… Gehaltserhöhung…darauf trinken wir einen…“. Oder so was in der Art. Das mit der Gehaltserhöhung weiss ich nicht mehr so ganz genau. Ehrlich gesagt weiss ich nicht mehr viel…also eigentlich fast gar nichts mehr…..nun ja, egal… Ich habe hier einen Job zu erledigen. Und das mache ich nun. Hier der letzte Spieltag vor dem Viertelfinale…..
Gruppe A –> Spielfrei: BSC Lörrach
A
LÖRRACH
RestInPace
0 : 3
Bevor ich über diese Partie schreibe müssen wir erst einmal an RestInPace einen Herzlichen Glückwunsch aussprechen. Manager Luca hat trotz der Doppelbelastung mit Pokal und Liga, die Aufstiegsspiele gewonnen und wird ab der neuen Runde ein weitere 4. Ligist unseres Verbandes sein. Der OLVSB ist stolz auf diese Leistung! Nun aber zur letzten Partie der Vorrunde der beiden. Für LÖRRACH war das nochmal eine Art Schaulaufen. Hatten Sie ohnehin vor der Partie schon keine Chance mehr, lag ein Ausscheiden von RestInPace noch im Bereich des möglichen. Um nicht auf das zweite Spiel in dieser Gruppe angewiesen zu sein spielte RIP voll auf Sieg. RIP legte los wie die Feuerwehr und erzielte bereits nach 2 Minuten das 0 : 1 durch Andre Bobka. Der 21-jährige Nachwuchsspieler machte heute eine Riesenpartie. LÖRRACH hatte heute nicht den Hauch einer Chance leider. RIP, obwohl aufgrund des Aufstiegsspiels nur mit dem B-Team angereist, wollte mit aller Macht wieder in die KO-Runde einziehen. Und die jungen Wilden von Luca machten das prima. Schon nach 31 Minuten musste LÖRRACHS Keeper erneut hinter sich greifen. Diesmal war es Bogdan Djordjic. Der Routinier (34 Jahre) traf mit einem Gewaltschuss aus 22 Metern. Sehr verdient. So blieb es bis zur Pause. Nach Wiederanpfiff dauerte es ganze 4 Minuten bis Bobka erneut traf. Diesmal wunderschön mit dem Kopf. Die absolute Vorentscheidung in diesem Spiel. RIP schraubte danach deutlich einen Gang runter um Kräfte zu schonen. LÖRRACH nahm das dankend an und so plätscherte das Spiel bis zum Schluss dahin. Glückwunsch an den Vorjahresfinalsten und Neuaufsteiger. Die Reise geht weiter. Aber auch ein Riesenkompliment an LÖRRACH. Die Spiele waren hin und wieder deutlich enger als das Ergebnis. Gerade die 6. Ligisten sind auch wichtig für dieses Turnier. Zudem wird das der Entwicklung des Teams für die bevorstehende Saison sicherlich gut getan haben sich auf diesem Niveau gemessen zu haben. Wir hoffen das ihr wieder dabei seid nächstes Jahr.
A
FC Bühl
TEBE Union Breisach
2 : 0
Eine Überraschung zum Schluss. Beide nur noch mit theoretischen Chancen aufs Weiterkommen im Falle einer Niederlage von RIP im parallel Spiel. Den beiden Trainerbänken wurde allerdings die frühe Führung im anderen Spiel nach wenigen Minuten bereits mitgeteilt. Beide spielten hier aber voll auf Sieg. Ein Klassenunterschied? Nicht sichtbar. Ein Lob an Coach Brombacher, der sein Team wirklich prima weiter entwickelt hat. Heute machte ein Spieler de Unterschied. Das war der 34 Jahre alte Björn Schindler. Dreh- und Angelpunkt des Bühler Spiels leitete er immer wieder gefährliche Situationen ein, und behielt Angriffen von TEBE die Umsicht und presste früh dagegen. So war es dann auch nach 22 Minuten als Schindler Christian Gries bediente und dieser zur Führung traf. Noch bevor es zum Pausentee ging, kam die Meldung zur 2 : 0 Führung von RIP. Da war allen klar, dass von den hier beiden spielenden wohl keiner mehr weiter kommt. Dennoch spielten beide die durchaus fair geführte Paarung ordentlich zu Ende. Das letzte Highlight setzte aber wieder der FC Bühl und traf in der 68. Minute durch Hannes Zaks zum 2 : 0 Endstand. Der 6. Ligist Bühl wurde damit am Ende in dieser für sie nicht so einfachen Gruppe guter dritter. Coach Skeptiker wird mit Platz 4 und nur einem Sieg am Ende nicht ganz zufrieden sein. Es wäre toll, wen beide Teams beim nächsten Pokal wieder dabei sind.
Hier die Abschlusstabelle Gruppe A:
1
BSC Lörrach
4
4
0
0
9:4
5
12
2
RestInPace
4
3
0
1
7:2
5
9
3
FC Bühl
4
2
0
2
6:5
1
6
4
TEBE Union Breisach
4
1
0
3
4:7
-3
3
5
LÖRRACH
4
0
0
4
1:9
-8
0
Hier haben sich beide Favoriten durchgesetzt. Eine tolle Leistung des FC Bühl. TEBE und LÖRRACH haben noch Luft nach oben.
Gruppe B –> Spielfrei: FV Bergstadt St. Georgen
B
SC Fussbach
FV Zunsweier
0 : 2
Hier entwickelte sich eine heisse Partie um den letzten freien Viertelfinal Platz. Nach dem der Titelverteidiger FV Zunsweier im letzten Spiel eine Niederlage kassierte und der SC Fussbach überraschend einen Punkt gegen den schon qualifizierten FV Bergstadt St. Georgen holen konnten, kanalisiere sich alles auf diesem Spiel. Die Ausgangslage war klar. Der SC Fussbach hatte die Chance bei einem Sieg gegen den FV Z, vorbeizuziehen was gleichbedeutend mit deren ausscheiden wäre. Vorab, es war ein Wahnsinnsspiel. Der FV Z und Manager Champion, hatten einen ausgeklügelten Matchplan. Allerdings hatte der unterklassige SCF sich darauf bestens eingestellt und eine perfekte Verteidigungsstrategie aufgebaut. Sie wählten die Taktik der kleinen Nadelstiche. Der Plan von Zunsweier ging zunächst nicht auf. Es war ein Spiel auf des Messers Schneide. Der Titelverteidiger in ständiger Überlegenheit ohne wirklich gefährlich zu sein. Je länger das Spiel dauerte, umso nervöser spielte Zunsweier. Fussbach machte das prima. Die Begegnung war schon weit in die zweite Halbzeit fortgeschritten, als der FV Zunsweier durch geschicktes Pressing und einen schnell vorgetragenen Angriff zum erlösenden 0 : 1 kam. Das ganze durch Victor Antes nach 74 Minuten. Der SC F musste nun 2 Tore machen um noch weiter zu kommen und machte hinten auf. Leider merkte man in der Schlussviertelstunde dann doch etwas den Klassenunterschied. Und so machte der Favorit im Stile einer Spitzenmannschaft noch das 2 : 0 nach 80 Minuten. Der Endstand und KO für die toll kämpfenden Fussbacher. Nach Ende des Spiels zollte Manager Champion dem Verlierer Coach Morsm Respekt für die Leistung seines Teams mit ein paar warmen Worten. Der SC Fussbach hatte mit diesem Spiel hier heute wirklich für sich geworben. Willkommen in der nächsten Runde FV Zunsweier, die Reise geht weiter.
B
SV Schmiedezunft Nollingen
Amici Azurri
3 : 0
Ein Spiel ohne wirkliche Aussagekraft. Beide Teams schon vor der letzten Partie ausgeschieden. Es war ein freundschaftlicher Pokal Kick bei dem sic die Serie von Amici Azurri mit einer weiteren Niederlage durchzog. Die Schmiedezunft heute mit mehr Spiellaune und Esprit. Gerade im Aufbau und den Abschlüssen waren sie Zielstrebiger als Amici Azurri. So war dieses 3 : 0 am Ende auch nicht wirklich überraschend. Die Treffer für die Schmiedezunft steuerten zweimal Gottfried Heiser und einmal FrancoHernandez bei. Heiser war heute Mann des Spiels mit einer Traumnote 1. Wie gesagt, beide sind leider raus, aber der OLVSB hofft das beide im nächsten Jahr wieder mitmachen. Amici Azurri wünschen wir noch einen schnellen Wiederaufstieg in Liga 5.
Hier die Abschlusstabelle Gruppe B:
1
FV Bergstadt St. Georgen
4
3
1
0
8:2
6
10
2
FV Zunsweier
4
3
0
1
11:2
9
9
3
SV Schmiedezunft Nollingen
4
1
2
1
4:6
-2
5
4
SC Fussbach
4
1
1
2
4:4
0
4
5
Amici Azurri
4
0
0
4
0:13
-13
0
Auch in dieser Gruppe haben sich die Favoriten durchgesetzt. Die drei 5. Ligisten machten die Plätze 3-5 untereinander aus. Dabei überholte im der letzten Runde noch die Nollinger den SC Fussbach.
Gruppe C –> Spielfrei: RB Lahr-West und FV Lörrach-Brombach
C
VfB Kirchentellinsfurt
SC Dreiländerblick
2 : 0
Ein Spiel das schnell erzählt ist. Auch stand bereits fest das der VFB und Manager Viandoriel schon die KO-Runde erreicht haben. Und das als Tabellenerster. Wow, im letzten Jahr noch in der Vorrunde raus, war in diesem Jahr ihre Leistung absolut KO-Runden würdig. Der SC Dreiländerblick, auch im letzten Jahr dabei, hat als 6. Ligist ansprechende Spiele gezeigt. Fürs Weiterkommen nicht gut genug, haben sie zum letzten Pokal trotzdem eine Steigerung gehabt. Der VFB traf durch die Tore von Kötter und Kuhbach, in der 72. und 81. Minute zwar erst recht spät, aber gewannen sehr verdient. Wir sind gespannt, aber wenn Kirchentellinsfurt so spielt in der KO-Runde kann es weit gehen. Der OLVSB wünscht sich das der SC Dreiländerblick zum nächsten Pokal auf jeden fall wiederkommt.
Hier die Abschusstabelle Gruppe C:
1
VfB Kirchentellinsfurt
3
3
0
0
5:0
5
9
2
RB Lahr-West
3
1
1
1
2:2
0
4
3
FV Lörrach-Brombach
3
0
2
1
1:3
-2
2
4
SC Dreiländerblick
3
0
1
2
2:5
-3
1
Der VFB deutlich weiter, und das ohne Gegentor. Damit ist der VFB das einzige Team im Wettbewerb ohne Gegentor und stellt die beste Abwehr. Lahr mit Schwächen in diesem Jahr, mal schauen wie weit es für Torte und seine Jungs geht. Der FV Lörrach wartet immer noch auf seinen ersten Pokalsieg. Der SC Dreiländerblick war deutlich näher an der KO-Runde wie letztes Jahr.
Gruppe D –> Spielfrei: CF Bayern Munich und SC Maleck
D
Saufhampton UF
FC Bonebreaker
2 : 1
Die Ausgangslage war klar. Chamu, der sich mit seiner Mannschaft immer mehr zum Geheimfavorit mauserte, war vor dem Spiel bereits sicher in der nächsten Runde. Der FC Bonebreaker konnte heute mit mindestens einem Punkt in die KO-Phase nachziehen. Das mit Abstand Beste der Gruppenphase war spannend. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Die erste Halbzeit war geprägt von Angriffsversuchen die von beiden Abwehr reihen immer wieder im Keim erstickt wurden. Aus diesem Grund ging es mit einem Unentschieden in die Pause. Manager Armbrust vom FC Bonebreaker wollte nicht auf einen Punkt spielen und stellte leicht um zur 2. Halbzeit. Und siehe da….mit dem ersten Angriff die Führung für den FC B. Momchil Georgiev in der 49. Minute zum 1 : 0. Eine nicht unverdiente Führung. Bonebreaker hatte die Partie nun unter Kontrolle. Das Viertelfinale zum greifen nah. Und dann kam Gerald Faust. Der 29 Jahre alte Offensivspieler drehte Mitte der 2. Halbzeit auf und brachte die Abwehr vom FC B immer öfter in Bedrängnis. In der Folge fiel dann auch verdient der 1 : 1 Ausgleich nach 70 Minuten. Noch war Armbrust mit diesem Ergebnis weiter. Dann passierte es….wieder eine Unsicherheit der ansonsten heute gut spielenden Hintermannschaft und Faust war ein zweites mal durch und schob zum 2 : 1 in der 82. Minute ein. Schock beim FC Bonebreaker. Von diesen Rückschlag erholten sie sich nicht mehr und verloren diese Partie. Bei Abpfiff sanken die Spieler enttäuscht und frustriert zu Boden. Manager Armbrust ging zu jedem seiner Spieler und bedankte sich mit einer herzlichen Umarmung für diesen tollen Fight. Wohlwissend, dass das Aus nicht alleine der heutigen Partie zuzuschreiben war.
1
Saufhampton UF
4
3
0
0
6:3
3
9
2
CF Bayern Munich
4
1
0
2
5:3
2
3
3
SC Maleck
4
1
0
2
3:4
-1
3
4
FC Bonebreaker
4
1
0
2
3:7
-4
3
Chamu und seine Jungs von Saufhampton sind vom Geheimfavoriten zu einem der Favoriten geworden. Tolle Auftritte und drei Siege gegen Liga Konkurrenten sind der verdiente Lohn für Platz 1 in dieser Todesgruppe. Auch der CF Bayern hat bei seinem ersten Auftritt das Viertelfinale erreicht. Und das nicht unverdient. Eine gute erste Partie führte zu einer guten Tordifferenz die am Ende für Platz 2 reichte. Glückwunsch an Tac. Ausgeschieden sind leider die letztjährigen KO-Runden Teilnehmer aus Maleck und Bonebreaker. Sie kommen bestimmt zum nächsten Pokal wieder
Hab ich Ihnen zu viel Versprochen? Ich glaube nicht. Es war eine fantastische Vorrunde mit spannenden Spielen und knappen Ergebnissen. Lassen Sie uns kurz einen Blick auf die morgigen Viertelfinals schauen:
41
1. Gruppe A – BSC Lörrach
2. Gruppe B – FV Zunsweier
:
42
2. Gruppe A -RestInPace
1. Gruppe B – FV Bergstadt St. Georgen
:
43
1. Gruppe C – VfB Kirchentellinsfurt
2. Gruppe D – CF Bayern Munich
:
44
2. Gruppe C – RB Lahr-West
1. Gruppe D – Saufhampton UF
:
Hammerspiele meine lieben Freunde. Eines dieser 8 Teams wird der nächste Pokalsieger in Sübdadens Onlineliga. Und wer die Besten Spieler nach der Vorrunde sind verrate ich Ihnen auch noch kurz:
Tore
1
André Wittwer
BSC Lörrach
3
1
Paul Rösener
FV Zunsweier
3
1
Christian Jäkel
CF Bayern Munich
3
1
Gökhan Kilicaslan
FV Zunsweier
3
1
Gerald Faust
Saufhampton UF
3
6
Sebastian Wiedemeier
FC Bühl
2
6
Sven Jonas
BSC Lörrach
2
6
Tadej Cerar
BSC Lörrach
2
6
Laurenz Gehrs
SC Maleck
2
6
Elmar Brugger
TEBE Union Breisach
2
6
Keller Müller
FV Bergstadt St. Georgen
2
6
Paul Pelka
RestInPace
2
6
Arthur Breitenbucher
FV Bergstadt St. Georgen
2
6
Tilen Rotman
VfB Kirchentellinsfurt
2
6
Franco Hernandez
FV Schmiedezunft Nollingen
2
6
Andre Bobka
RestInPace
2
6
Gottfried Heiser
FV Schmiedezunft Nollingen
2
6
Christian Gries
FC Bühl
2
6
Paul Kuhbach
VfB Kirchentellinsfurt
2
20
Matthias Ellinger
SC Fussbach
1
…noch weitere Spieler mit 1 Tor
Vorlagen
1
Markus Koch
BSC Lörrach
3
2
Ferdinand Pauly
BSC Lörrach
2
2
Carsten Hagemann
FV Zunsweier
2
2
Rochus Klemm
FV Zunsweier
2
2
Jakob Brunnhuber
RestInPace
2
2
Karl-Dieter Gödel
FV Bergstadt St. Georgen
2
2
Ezekiel Okechukwu
FV Zunsweier
2
2
Sven Jonas
BSC Lörrach
2
2
Seung-In Jung
TEBE Union Breisach
2
2
Max Deickert
RestInPace
2
2
Björn Schindler
FC Bühl
2
2
Danny Zipf
VfB Kirchentellinsfurt
2
13
Carsten Marksteder
SC Dreiländerblick
1
…noch weitere Spieler mit 1 Vorlage
1
Sven Jonas
BSC Lörrach
4
1
Gökhan Kilicaslan
FV Zunsweier
4
3
André Wittwer
BSC Lörrach
3
3
Paul Rösener
FV Zunsweier
3
3
Ezekiel Okechukwu
FV Zunsweier
3
3
Christian Jäkel
CF Bayern Munich
3
3
Karl-Dieter Gödel
FV Bergstadt St. Georgen
3
3
Sebastian Wiedemeier
FC Bühl
3
3
Markus Koch
BSC Lörrach
3
3
Franco Hernandez
FV Schmiedezunft Nollingen
3
3
Paul Kuhbach
VfB Kirchentellinsfurt
3
3
Gerald Faust
Saufhampton UF
3
13
Elmar Brugger
TEBE Union Breisach
2
…noch weitere Spieler mit 2 Scorerpunkten
Tja meine Pokalfreunde, dass war es für heute mal wieder. Ich brauche nun dringend einen Tee zur Beruhigung meiner Nerven, so aufregend war das heute wieder einmal…..Hmmm…vielleicht habe ich auch noch etwas Rum da…äh, also dann bis morgen und Sportliche Grüsse
Timo Tintenklecks!
Eine Antwort auf „Der KO in Runde 5 oder einfach der 5.Spieltag“
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Unsere Verbandswebsite verwendet für Analyse- und Statistikzwecke sowie für Social-Media-Plattformen verschiedene Cookies. Gemäß der DSGVO sind wir verpflichtet, uns hierfür die Einwilligung einzuholen. Beim Klicken von “Alle Akzeptieren” oder durch die weitere Verwendung unserer Seite stimmt ihr der Verwendung zu. Weitere Informationen findet ihr in unserer Datenschutzerklärung.
Auf dieser Verbandshomepage werden Cookies verwendet. Diese sind zum Teil unerlässlich, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Zusätzlich sammeln wir diese auch aus Statistik- und Analysegründen. Gemäß der DSGVO sind wir verpflichtet uns eine Einwilligung einzuholen, dass diese Cookies gesammelt werden dürfen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" oder der weiteren Verwendung der Website erklärt ihr euch hiermit einverstanden und unterstützt uns hierbei auch. Wir freuen uns, wenn viele Menschen unsere Arbeit verfolgen. Welche Cookies aus welchen Gründen gesammelt werden, kann jederzeit in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen, oder beim Vorstand erfragt werden.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
apbct_cookies_test
session
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on comments and forms and act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
apbct_page_hits
session
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on comments and forms and act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
apbct_site_landing_ts
session
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on comments and forms and act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
apbct_site_referer
3 days
This cookie is placed by CleanTalk Spam Protect to prevent spam and to store the referrer page address which led the user to the website.
apbct_timestamp
session
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on comments and forms and act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
apbct_urls
3 days
This cookie is placed by CleanTalk Spam Protect to prevent spam and to store the addresses (urls) visited on the website.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
ct_checkjs
session
CleanTalk–Used to prevent spam on our comments and forms and acts as a complete anti-spam solution and firewall for this site.
ct_fkp_timestamp
session
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on the site's comments/forms, and to act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
ct_pointer_data
session
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on the site's comments/forms, and to act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
ct_ps_timestamp
session
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on the site's comments/forms, and to act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
ct_sfw_pass_key
1 month
CleanTalk sets this cookie to prevent spam on comments and forms and act as a complete anti-spam solution and firewall for the site.
ct_timezone
session
CleanTalk–Used to prevent spam on our comments and forms and acts as a complete anti-spam solution and firewall for this site.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gat_gtag_UA_192711167_1
1 minute
Set by Google to distinguish users.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Eine Antwort auf „Der KO in Runde 5 oder einfach der 5.Spieltag“
Wie immer sehr unterhaltsam 👍🏼.