Pünktlich zu den Festtagen haben wir vom OLVSB ein Geschenk für alle Verbandsmitglieder parat. Investigativjournalist Benjamin Bleistift hat sich auf die Socken gemacht, seinen Bleistift gespitzt und den neuen Popstar am OL-Himmel „geni“ auf Schritt und Tritt verfolgt, bis er schlussendlich ein Interview erhaschen konnte (Benji war dabei nicht auf Hasch, Anm. d. Redaktion). Wir von der Redaktion wünschen euch allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr, doch zuerst folgt hier das Interview mit dem allerersten deutschen OL-Meister aus dem süddeutschen Raum.
Autor: Luca194
Still ist es geworden um Benjamin Bleistift. Auf dem Weg zur großen Siegerparty nach Farkeys glorreichen Südbadenpokals , überschätzte er sich mal wieder und sein Bleifuß wurde ihm zum Verhängnis. Ein Verkehrsunfall setzte ihn nun mehrere Wochen außer Gefecht, doch nun ist er wieder zurück auf der großen Bühne des OLVSB – und präsentiert euch heute sein bisher letzten Bleistift-geschriebenen Notizen direkt vom Pokalfinale. Es wird noch ein mal nostalgisch, bevor wir das nächste Kapitel Pokalgeschichte aufschlagen können. Es folgt das Interview mit den beiden Finalisten Bergstädter und Farkey. Die Redaktion wünscht viel Spaß beim letzten Element des Südbadenpokals.
Als hätte Timo Tintenklecks mit seinen neun Kindern zuhause nicht schon genügend zu tun, wird er derzeit von seinem Chef (Frederik Schreiberling, Anm. der Redaktion) zu Überstunden in der Pokalzeitung verdonnert. Da ich nun hier mein Praktikum begonnen habe und voller Elan hineinstarten möchte, hat mich Frederik zu meinem ersten Einsatz in die 6. Liga geschickt. In Wahrheit hatte er einfach keine Lust, dies selbst zu erledigen, wodurch meine kurzweilige Beförderung nun beschlossene Sache war. Doch bevor ich weitere Details verrate und wieder gefeuert werde, öffne ich mir ein Bier und stelle mich mal kurz vor: mein Name ist Benjamin Bleistift und ich kommentiere heute das Qualifikationsspiel zwischen den beiden Verbandsmitgliedern 1. FC Kluftern und dem VfB Asgard. Für einen pünktlichen Spielbeginn muss ich dennoch erstmal kurz meinen Bleifuß unter Beweis stellen, um den Anpfiff nicht noch zu verpassen, somit haben wir keine Zeit mehr zu verlieren.
Puh, die Polizei gerade noch abgehängt und kurz vor knapp noch im Stadion angekommen, dann kann es ja los gehen. Beide Mannschaften konnten in Ihrer Liga jeweils den 2. Platz belegen, beide wollen hoch in die 5. Liga. Der VfB Asgard, lange Zeit als unaufsteigbar gegolten, verbrachte zwischendurch drei Jahre in Liga 5, ehe es letzte Saison wieder nach unten ging, mit dem direkten Wiederaufstieg als ausgegebenes Saisonziel. Der Gegner vom Bodensee hat dagegen schon mehr Erfahrung in der 5. gesammelt auch wenn es i.d.R. nur kurze Intermezzos waren. Es wird auf alle Fälle ein spannendes Duell, welches keiner verpassen sollte. Einen Favoriten will ich hier definitiv nicht ausmachen. Manager ThorAsgard lies in der PK vorab Sätze wie „Solange der Gegner nicht in Topform aufläuft bin ich guter Dinge“ verlauten, Manager Futuristik schwieg dazu allerdings und lies sich nicht in die Karten schauen. Hatte er ein Ass im Ärmel?